Willkommen beim Förderverein e.V. des städt. Hafenbrädl Kindergartens mit Kinderkrippe

Schön, dass du den Weg auf unsere Homepage gefunden hast. Die Kindertageseinrichtung Hafenbrädl ergänzt die Erziehung in der Familie. Mit den drei Kindergartengruppen und der Krippe finden die Kinder erweiterte und umfassendere Erfahrungs- und Bildungsmöglichkeiten über das familiäre Umfeld hinaus. In Zusammenarbeit mit der Kindertageseinrichtung versucht der Förderverein das Angebot, gemeinsam mit dem Elternbeirat, zu erweitern, zu verbessern und vieles zu erleichtern.

Der FÖRDERVEREIN

Mitglied werden und Gutes tun!

Der Förderverein versteht sich als Gemeinschaft, an der alle Mitglieder zum Wohle unserer Kinder aktiv teilnehmen können und sollten.

Aus den Einnahmen der Mitgliedsbeiträge und den Spenden werden Aktionen und Sachen ganz oder teilweise finanziert, die über den normalen Kindergartenbedarf hinaus gehen wie z. B. Förderung von pädagogischen Angeboten wie Englischunterricht, Buskosten für Ausflugsfahrten, Anschaffung von Speilgeräten der besonderem Material und noch vieles mehr (siehe Aktionen). 

Wir freuen uns über jedes Mitglied und natürlich jede Spende. Ein Übersicht über den aktuellen Bedarf an Sachspenden finden Sie unter "Wie kann ich helfen?"

Wenn sie sich darüber hinaus noch aktiv einbringen wollen, können Sie uns auch bei der Planung oder Durchführung der Aktionen unterstüzen oder auch gerne selbst Spenden aquirieren. Kommen sie einfach mit Ideen oder Anregungen auf die Vorstandschaft zu.

Kindergarten & Krippe

Für täglich strahlende Kinderaugen

Der Hafenbrädl Krippe & Kindergarten ist eine städtische Kindertageseinrichtung und befindet sich in der Trägerschaft der Stadt Deggendorf. Der Hafenbrädl Kindergarten betreut seit 1973 die Kinder aus dem Stadtgebiet Deggendorf. Im Jahr 2003/04 wurde der Kindergarten generalsaniert. Um den Bedürfnissen der berufstätigen Eltern gerecht zu werden, wurde das Gebäude im Jahr 2014 erweitert und eine Kinderkrippe angebaut.

Wir betreuen 12 Krippenkinder und bis zu 88 Kindergartenkinder in unserer Kindertageseinrichtung (KiTa). 

Die Kindergarten- und Krippenkinder haben ihren sicheren „Hafen“ in ihrer sogenannten Stammgruppe und können von dort aus den ganzen Kindergarten „bereisen“. Sie haben die Möglichkeit, Freunde in anderen Gruppen zu besuchen, in die Turnhalle, den Garten oder in die Lernwerkstatt zu gehen. Partizipation ist uns als Team ein wichtiges Anliegen d.h. die Kinder entscheiden in Kinderkonferenzen z.B. welche Laternen sie basteln möchten. Sie werden in die Gestaltung der Gruppenräume z.B. bei der Spieleauswahl, Wahl des Konstruktionsmaterials einbezogen. 

Mit einer sanften Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten wollen wir erreichen, dass ihr Kind bei uns ankommt und sich wohlfühlt. Ab dem ersten Tag in der KiTa möchten wir die Entwicklung ihres Kindes hinsichtlich seiner motorischen, kognitiven und v.a. der sozial-emotionalen Kompetenzen gut begleiten, um es auf die späteren Herausforderungen vorzubereiten. Auch die kleinsten Spielsituationen beinhalten eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten, die einem oft nicht sofort bewusst sind oder als selbstverständlich erscheinen. 

Der Elternbeirat

Mitwirken, Entscheiden, Gestalten

Der Elternbeirat des Hafenbrädl Kindergartens & Krippe ist die Interessenvertretung der Eltern und hat u.a. folgende Aufgaben:
- Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Martinsumzug und Sommerfest
- Entscheiden über Öffnungszeiten, Jahresplanung sowie Personalausstattung
- Organisieren von Spendenaktionen (Kuchenverkauf) und Geschenken (Weihnachten, Schulanfänger)

Außerdem vermittelt er zwischen Eltern, Kindergartenleitung und Personal bei Anliegen, Problemen und Konflikten.
Finanziert wird all dies durch die Aktionen und über den Förderverein.

Wir sind ein buntes Team aus Mamas und Papas und freuen uns zu Beginn jeden Kindergartenjahres über neue Mitglieder, die sich engagieren und auf den Alltag ihrer Kinder Einfluss nehmen möchten.

Bitte sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben.

Vorsitzende: Regina Weinberger und Martina Dippner

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.