Wir freuen uns über tatkräftige und finanzielle Unterstützung für
Einen Überblick über unsere Aktionen für die Kinder und zur Aufbesserung der finanziellen Möglichkeiten findet ihr chronologisch wenn ihr weiter scollt.
Auf Fotos bei dem Kinder zu sehen sind müssen wir leider aus datenschutzrechtlichen Gründen weitgehend verzichten.
Am verkaufsoffenen Sonntag wurden durch den Elternbeirat selbst gebackene Torten, Kuchen und Muffins verkauft. Alles war selbst gebacken! Der Reinerlös wird zu 100% für die Kinder vewerndet. Danke an alle Bäcker-/innen, die Käufer-/innen, alle Helfer-/innen und natürlich auch an Markmiller für die Möglichkeit!
Am 06.12.23 besucht der Hl. Nikolaus die Kinder. Alle freuten sich über den Besuch und, dass statt des Krampus ein Engel als Begleitung mit dabei war. Neben lieber Worte gabs auch ein paar Geschenke. Danke an die Stadt Deggendorf, die den Besuch als Sachaufwandsträger ermöglicht hat.
Am Freitag hat der Elternbeirat zusammen mit dem Förderverein, passend zum winterlichen Wetter und zur Einstimmung auf den Advent, einen Adventsverkauf im Kindergarten durchgeführt. Es wurden selbsthergestellte Karten, Marmeladen, besondere Liköre und natürlich auch schön verzierte Plätzchen und Lebkuchen verkauft. Ein herzliches Dankeschön an alle fleissigen Helfer und natürlich den Eltern/Großeltern, die eingekauft und gespendet haben.
Am Freitag 10.11.2023 wurden die selbstgebastelten Laternen von den Kindergartenkindern stolz durch die Siedlung getragen, während fleißig St. Martinslieder gesungen wurden. Die Deggendorfer Feuerwehr sorgte für einen sicheren Weg.
Im Anschluss wurde die Geschichte des heiligen St. Martin erzählt und die Vorschulkinder führten hierzu ein Schauspiel auf.
Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl, so dass der Abend (bis zum Regenschauer) im gemütlichen Beisammensein verbracht wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Mitwirkenden für dieses schöne Fest!
Quatschen - lachen - kennenlernen von 10:00 bis 13:00 Uhr
Am 30.06.23 fand das beliebte Sommer-Cafe statt. Eltern konnten ihre Kinder besuchen, sie beim beim spielen beobachten und die Atmosphähre genießen inmitten anderer Eltern, bei Kaffee und Kuchen. Eine großartige Möglichkeit andere Eltern und Kinder kennenzulernen.
Highlight für die Kinder war, sie selbständig einkaufen und mit eigenem Geld bezahlen durften. Es gab Muffins, Kuchen und Kindercocktails.
Vielen schauten vorbei und hatten eine schöne Zeit :-)
Am 28.06. haben alle Kinder der Krippe und des Kindergartens, gemeinsam mit dem Betreuungsteam einen Ganztagesausflug in den Wildtierpark nach Ortenburg unternommen. Die Kinder kamen mit allerhand Tieren im "Streichelzoo" hautnah in Berührung konnten viele Tiere wie Wildschweine oder Esel hautnah sehen und sich auf den großen Flächen so richtig austoben. Natürlich ist auch die Busfahrt jedes Jahr ein besonderes Highlight für die Kinder.
Der Förderverein hat den Ausflug mit 1.800,00 € übernommen.
.
Am 05.06.23 erfolgte die offizielle Spendenübergabe der beiden Deggendorfer Firmen FREISE Elektrotechnik i. H. v. 1.500 € und GB-Tech i. H. v. 1.800 € - VIELEN DANK!
Beide Firmen hatten sich auf Nachfrage des Fördervereins bereit erklärt die Einführung der digitalen Lernsoftware EDURINO zu unterstützen um so den Kindergartenkindern ab 4 Jahren den sinnvollen Zugang zur digitalen Welt und damit die Erlernung von Schul-, Zukunfts-, Medienkompetenzen uvm. i. v. M. Tablets zu ermöglichen.
Herzlicher Dank an die beiden Unterstützer ohne die dies nicht möglich gewesen wäre! Die Kinder sind begeistert!
Am 26.05.2023 feierte unser Kindergarten sein 50 jähriges Jubiläum - Happy Birthday!
Das musste natürlich gefeiert werden mit einer großen Sommerparty!
Ein schönes Geburtstagslied der Kindergartenkinder, eine Geburtstagstorte, Begrüßungen und offizielle Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Moser und der Kindergartenleitung Frau Wimmer, viele gut gelaunte Gäste, großartiges Wetter und leuchtende Kinderaugen... Es war ein rundum gelungenes Fest!
Natürlich war noch viel mehr an Spielmöglichkeiten, wie eine Hüpfburg, ein Zauberer, das Spielemobil des 4You, Kinderschminken, Milly und Willy,... geboten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Vielen Dank an alle die mit dabei waren und besonders danke, an alle diejenigen, die so fleissig mitgeholfen haben.
Die Vorschule der Zukunft - Spielerische Lernvorbereitung ab 4 Jahren
Die meisten Eltern kennen es, dass bereits die kleinen immer öfters ans Tablet oder Smartphone wollen. Um dieses Verlangen "sinnvoll" zu stillen und den Kindern zu zeigen, dass es mehr gibt als z. B. Videos bietet der Markt eine Reihe von Lernapps bereits im Kindergartenalter. Der Förderverein hat, in Absprache mit dem Kindergarten und Elterbeirat die Einführung von Edurino, gemeinsam mit Sponsoren, ermöglicht. Edurino ist von Pädagogen, u. a. in Zusmmenarbeit mit der Ludwig Maximilian Universität München entwickelt und mehrfach ausgezeichnet.
Für jede Gruppe wurden Tablets samt Zubehör sowie die beiden Figuren "MIKA & die Welt der Worte" und "Roben & die Welt der Zahlen" gekauft und das Personal für den richtigen Einsatz professionell geschult.
Mehr zu Edurino findet ihr online oder fragt gerne in eurer Gruppe und natürlich bei euren Kindern.
Ein paar Infos findet ihr als Beipiele über die folgenden externen Links:
Jede Lernwelt dient der idealen Schulvorbereitung und lehrt in einem spielerischen Ansatz....
Am 06.05.2023 hatten wir wieder die Möglichkeit selbstgebackene Kuchen, Torten und andere Leckereien bei Profi Markmiller zu verkaufen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so fleissig gebacken und das Gebackene zum Verkauf gespendet haben. Ebenso auch Danke an alle die vor Ort verkauft haben. Und danke an Profi Markmiller für die Möglichkeit.
Mit den Einnahmen können wir wieder Aktionen unterstützen und dadurch Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Bei einem traditionellen Laternenumzug ging der Kindergarten gemeinsam mit den Eltern eine kleine Runde. Dabei wurden St. Martinslieder gesungen und die selbstgebastelten Laternen getragen. Im Garten des Kindergarten hat Martin seinen Mantel geteilt, die Martinsgeschichte erzählt und das Martinslied gesungen (Schauspiel der Kinder). Anschließend wurden die selbst gebackenen Martinsgänse verteilt und geteilt. Bei Kinderpunsch, Glühwein und Würstlsemmeln wurde noch weiter gefeiert.
Danke an alle Beteiligten und Mitwirkenden für dieses schöne Fest.
Am 24.09.2022 hatten wir die Möglichkeit selbstgebackene Kuchen, Torten und andere Leckereien bei KFZ Plöchinger zu verkaufen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so fleissig gebacken und das Gebackene zum Verkauf gespendet haben. Ebenso auch Danke an alle die vor Ort verkauft haben. Besonderer Dank an KFZ Plöchinger für die Möglichkeit des Verkaufs und dass ihr den Verkaufserlös verdoppelt habt.
Mit den Einnahmen können wir wieder Aktionen unterstützen und dadurch Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Liebe Familien, liebe Kinder, liebe Verwandte und Bekannte
wir hatten ein großartiges, gemeinsames Sommerfest.
Rahmenprogramm
- Begrüßung und Danksagung
- Lied und Tanz der Kindergartenkinder
- Schatzsuche
- Kinderschminken
- Frisurenwerkstatt
- Bälleangeln
- Armbandwerkstatt
- Zaubershow mit Antonella um 18:30Uhr im Bewegungsraum
Es wurde gegrillt, es gab eine Bar, sogar eine Cocktailbar sowie Popcorn und viele lachende Kindergesichter und glückliche Eltern.
Vielen Dank an alle die mit dabei waren und besonders danke, an alle diejenigen, die so fleissig mitgeholfen haben.
Am 01.06. haben alle Kinder der Krippe und des Kindergartens, gemeinsam mit dem Betreuungsteam einen Ganztagesausflug in den Vogelpark nach Irgenöd unternommen. Die Kinder konnten sich auf dem Erlebnisspielplatz austoben, die riesige Kletterwand erklimmen sowie natürlich die einheimischen und exotischen Tiere anschauen und teilweise aus nächster Nähe kennenlernen oder sogar anfassen. Tierische Highlights waren u. a. der Panther, die Kängurus oder der Vogelstrauß. Ja und auch die Busfahrt war für viele Kinder ein tolles Erlebnis.
Der Förderverein hat den Ausflug mit 850,00 € bezuschusst und für einkommensschwache Familien die Teilnahmegebühr komplett übernommen.
Quatschen - lachen - kennenlernen von 10:00 bis 13:00 Uhr
Am 10.05. fand das beliebte Frühlingskaffee statt. Eltern konnten ihre Kinder besuchen, sie beim beim spielen beobachten und die Atmosphähre genießen inmitten anderer Eltern, bei Kaffee und Kuchen. Eine großartige Möglichkeit andere Eltern und Kinder kennenzulernen.
Highlight für die Kinder war, sie selbständig einkaufen und mit eigenem Geld bezahlen durften. Es gab Muffins, Kuchen und Kindercocktails.
Vielen schauten vorbei und hatten eine schöne Zeit :-)
Am 07.05.2022 hatten wir die Möglichkeit selbstgebackene Kuchen, Torten und andere Leckereien bei Profi Markmiller zu verkaufen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so fleissig gebacken und das Gebackene zum Verkauf gespendet haben. Ebenso auch Danke an alle die vor Ort verkauft haben. Und danke an Profi Markmiller für die Möglichkeit.
Mit den Einnahmen können wir wieder Aktionen unterstützen und dadurch Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Um allen Kindern eine Freude zu machen haben wir vom Förderverein, zwischen 7:30 und 8:30 Uhr, an alle Kinder des Kindergartens und der Krippe, selbstgemachte Muffins verteilt.
Am 04.02.22 konnten wir uns über eine Spende der Firma Dobler Metallbau GmbH freuen. Bei einer kleinen Feierstunde am Firmensitz in Deggendorf überreichten Geschäftsführer Daniel Rauh zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden den Spendenscheck an unseren zweiten Vorsitzenden Thomas Keller, die Leiterin des Kindergartens, Franziska Wimmer und den Kassier, Herbert Regner. Wir sagen "Danke Firma Dobler!"
Am 10.08.21 freuten wir uns über eine Spende i. H. v. 650 € der Mannschaft des Patenschiffs der Stadt Deggendorf, Tender Donau. Die Spende wurde im Rahmen des städtischen Senioren Kaffees im Stadthallenpark von Kapitän Bernd Absagen an unsere Vorsitzende Patricia Moser übergeben. Darüber freute sich auch unser Oberbürgermeister der Stadt Deggendorf, Dr. Christian Moser.
Nach 8 Jahren übernimmt die neue Vorstandschaft um die Vorsitzende Partricia Moser. Ziele des neuen Teams sind u. a. den Verein wieder aktiver in den Kindergarten Alltag einzubinden, den Englisch Unterricht fortzuführen, Spenden für unterschiedliche Aktionen zu sammeln und natürlich neue Mitglieder zu begeistern. Zum Team gehören der zweite Vorsitzende Thomas Keller, Kassier Herbert Regner, Schriftführerin Katharina Rothmeier, Kassenprüferin Carina Hofbauer sowie Beisitzerinnen Teresa Schweiger und Franziska Wimmer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.