Hier könnt ihr euch über unser Engagement informieren und inspieren lassen

Wir freuen uns über tatkräftige und finanzielle Unterstützung für

  • Buskosten für Ausflugsfahrten
  • Anschaffung von Spielgeräte oder besonderem Material
  • Förderung von pädagogischen Angeboten z. B. Englischunterricht
  • Weihnachtsgeschenke für die Gruppen
  • Förderung des Kindergarten internen Austauschs der Eltern und Kinder
  • uvm.

Einen Überblick über unsere Aktionen für die Kinder und zur Aufbesserung der finanziellen Möglichkeiten findet ihr chronologisch wenn ihr weiter scollt.

Auf Fotos bei dem Kinder zu sehen sind müssen wir leider aus datenschutzrechtlichen Gründen weitgehend verzichten.

Die Polizei zu Besuch im Hafenbrädl! 🚓👮‍♀️

Spannung pur im Kindergarten Hafenbrädl: Zwei Beamte der Polizei Deggendorf zeigten den Kindern Ausrüstung, erklärten den Notruf und gaben Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr.

Highlight des Tages: das echte Polizeiauto – mit Blaulicht, Martinshorn und allem drum und dran! 💙
Am nächsten Tag ging’s dann für die Schulanfänger direkt zur Polizeidienststelle – wie echte Nachwuchs-Polizisten! 👏

16.12.24

27.10.24

Lichterglanz und Gemeinschaft 
St. Martinszug 🕯️🐴✨

Mit viel Vorfreude und Fleiß bereiteten sich die Kinder der Krippe und des Kindergartens Hafenbrädl auf den diesjährigen St. Martinsumzug vor – es wurde gebastelt, geprobt und gesungen.

Pünktlich um 17 Uhr startete der stimmungsvolle Zug, angeführt und abgesichert von der Feuerwehr Deggendorf. Begleitet von Eltern, Großeltern und Gästen – darunter auch Oberbürgermeister Dr. Christian Moser – zogen die Kinder singend durch die Straßen rund um den Kindergarten.

Am Kreisel der St.-Notker-Schule wurde das Martinsspiel aufgeführt, und die Martinsgabe geteilt – ganz im Sinne von Nächstenliebe und Gemeinschaft.

Zum Ausklang traf man sich im festlich beleuchteten Garten der Einrichtung: Bei Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck sorgte der Elternbeirat für gemütliche Stimmung und einen warmen Abschluss des Abends. 💛

27.10.24

Süßer Einsatz für unsere Kinder 🍰💛

Am verkaufsoffenen Sonntag hieß es wieder: Backen für den guten Zweck!
Der Elternbeirat des Kindergartens Hafenbrädl verkaufte liebevoll selbst gebackene Torten, Kuchen und Muffins – alles hausgemacht!

Der gesamte Erlös kommt direkt den Kindern der Einrichtung zugute.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Bäcker:innen, Käufer:innen, Helfer:innen – und an Markmiller für die großartige Unterstützung! 🙏✨

10 Jahre Kinderkrippe ein Grund zum Feiern

Im Oktober 2024 feierte das Hafenbrädl-Team ein ganz besonderes Jubiläum: 10 Jahre Kinderkrippe! Rund 150 Gäste folgten der Einladung von Einrichtungsleiterin Frau Erika Eder, um gemeinsam auf eine bewegte und erfolgreiche Zeit zurückzublicken.

Nach dem Sektempfang und Eintrag ins Gästebuch sorgten die Grußworte von Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, Elternbeiratsvorsitzender Martina Dippner, Frau Eder und der Krippenerzieherin für einen feierlichen Rahmen. Musiker Bert Casale rundete den Festakt mit einem eigens umgetexteten Lied stimmungsvoll ab. 🎶

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein großes Kuchenbuffet, herzhafte Snacks und Getränke wurden vom Team und Elternbeirat liebevoll vorbereitet. Während die Erwachsenen bei alten Erinnerungen und dem Jubiläumsfilm ins Gespräch kamen, konnten die Kinder in der Schmuckwerkstatt basteln, sich schminken lassen oder im Garten toben.

Ein rundum gelungenes Fest – mit Herz, Musik und ganz viel Hafenbrädl-Gemeinschaft! 💛

25.10.24

Bayerisches Sommerfest 
a richtige Gaudi ☀️🎶

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kindergarten Hafenbrädl ein fröhlich-bayerisches Sommerfest mit Eltern, Großeltern und Freunden. Nach dem feierlichen Einzug der Kinder mit Fahnen und Musik von Lukas Eder auf der Steirischen Harmonika begrüßte Frau Erika Eder die Gäste – darunter auch Oberbürgermeister Dr. Christian Moser.

Mit dem Lied „Giggal Goggal“ stimmten die Kinder alle auf das Fest ein, bevor das Fass von der Einrichtungsleitung angezapft wurde. Danach hieß es: genießen, spielen und feiern! 🍗🍦🎈

Ob Giggerl und Kartoffelsalat, Bastel- und Spielstationen, Fotostand oder Kinder-Cocktailbar – für alle war etwas dabei. Ein rundum gelungenes Fest, das noch lange in Erinnerung bleibt! 💙

14.06.24

Projektwochen – Lernen mit allen Sinnen 🌍💪🚓

Unter dem Motto „Erleben, Begreifen, Verstehen“ widmete sich der Kindergarten Hafenbrädl in diesem Jahr vier spannenden Projektwochen. Dabei wurden Themen kindgerecht aufbereitet, im Morgenkreis besprochen und durch praktische Erlebnisse vertieft.

🌿 Umweltwoche:
Rund um Recycling, Mülltrennung und Umweltschutz – inklusive Besuch beim Leeren der Container und Infomaterial für zuhause.

🍎 Gesundheitswoche:
Gesunde Brotzeit, Erste Hilfe zum Mitmachen, Krankenwagen-Besichtigung und Zahnpflege mit Frau Patrizia Moser. Auch Eltern und Team absolvierten einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind mit den Maltesern.

🛑 Sicherheitswoche:
Wie verhalte ich mich richtig in Gefahrensituationen? Was tun, wenn mich ein Fremder anspricht? Die Kinder lernten wichtige Regeln – unterstützt von echten Polizeibeamten und einem Besuch auf der Polizeiwache in Deggendorf.

Ein voller Erfolg – mit vielen neuen Erfahrungen, die noch lange im Alltag nachwirken! 💙

Der Nikolaus besuchte die Kinder mit einem Engel

Am 6. Dezember war es wieder soweit – der Heilige Nikolaus besuchte die Kinder im Kindergarten Hafenbrädl. Die Freude war groß, besonders weil ihn in diesem Jahr ein Engel statt des Krampus begleitete. 👼

Mit warmen Worten, kleinen Geschenken und viel Herzlichkeit sorgte der Nikolaus für leuchtende Kinderaugen.
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Deggendorf, die diesen besonderen Besuch als Sachaufwandsträger ermöglicht hat! 💫

06.12.23

01.12.23

Adventsverkauf

Am Freitag hat der Elternbeirat zusammen mit dem Förderverein, passend zum winterlichen Wetter und zur Einstimmung auf den Advent, einen Adventsverkauf im Kindergarten durchgeführt. Es wurden selbsthergestellte Karten, Marmeladen, besondere Liköre und natürlich auch schön verzierte Plätzchen und Lebkuchen verkauft. Ein herzliches Dankeschön an alle fleissigen Helfer und natürlich den Eltern/Großeltern, die eingekauft und gespendet haben.

St. Martins Fest am 10.11.23

Am Freitag 10.11.2023 wurden die selbstgebastelten Laternen von den Kindergartenkindern stolz durch die Siedlung getragen, während fleißig St. Martinslieder gesungen wurden. Die Deggendorfer Feuerwehr sorgte für einen sicheren Weg.

Im Anschluss wurde die Geschichte des heiligen St. Martin erzählt und die Vorschulkinder führten hierzu ein Schauspiel auf.

Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl, so dass der Abend (bis zum Regenschauer) im gemütlichen Beisammensein verbracht wurde.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Mitwirkenden für dieses schöne Fest!

Sommer-Cafe im Kindergarten am 30.06.

Quatschen - lachen - kennenlernen von 10:00 bis 13:00 Uhr

Am 30.06.23 fand das beliebte Sommer-Cafe statt. Eltern konnten ihre Kinder besuchen, sie beim beim spielen beobachten und die Atmosphähre genießen inmitten anderer Eltern, bei Kaffee und Kuchen. Eine großartige Möglichkeit andere Eltern und Kinder kennenzulernen.

Highlight für die Kinder war, sie selbständig einkaufen und mit eigenem Geld bezahlen durften. Es gab Muffins, Kuchen und Kindercocktails.

Vielen schauten vorbei und hatten eine schöne Zeit :-)

30.06.23
12 - 15 Uhr

Kindergartenausflug in den Wildtierpark Ortenburg am 28.06.23

Am 28.06. haben alle Kinder der Krippe und des Kindergartens, gemeinsam mit dem Betreuungsteam einen Ganztagesausflug in den Wildtierpark nach Ortenburg unternommen. Die Kinder kamen mit allerhand Tieren im "Streichelzoo" hautnah in Berührung konnten viele Tiere wie Wildschweine oder Esel hautnah sehen und sich auf den großen Flächen so richtig austoben. Natürlich ist auch die Busfahrt jedes Jahr ein besonderes Highlight für die Kinder. 
Der Förderverein hat den Ausflug mit 1.800,00 € übernommen.

 

.

Spendenübergabe Edurino
FREISE Elektrotechnik
GB-TECH

Am 05.06.23 erfolgte die offizielle Spendenübergabe der beiden Deggendorfer Firmen FREISE Elektrotechnik i. H. v. 1.500 € und GB-Tech i. H. v. 1.800 € - VIELEN DANK!

Beide Firmen hatten sich auf Nachfrage des Fördervereins bereit erklärt die Einführung der digitalen Lernsoftware EDURINO zu unterstützen um so den Kindergartenkindern ab 4 Jahren den sinnvollen Zugang zur digitalen Welt und damit die Erlernung von Schul-, Zukunfts-, Medienkompetenzen uvm. i. v. M. Tablets zu ermöglichen.

Herzlicher Dank an die beiden Unterstützer ohne die dies nicht möglich gewesen wäre! Die Kinder sind begeistert!

50 Jahre KITA Hafenbrädl - Ein Grund zu feiern!

Am 26.05.2023 feierte unser Kindergarten sein 50 jähriges Jubiläum - Happy Birthday!

Das musste natürlich gefeiert werden mit einer großen Sommerparty!

Ein schönes Geburtstagslied der Kindergartenkinder, eine Geburtstagstorte, Begrüßungen und offizielle Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Moser und der Kindergartenleitung Frau Wimmer, viele gut gelaunte Gäste, großartiges Wetter und leuchtende Kinderaugen... Es war ein rundum gelungenes Fest!

Natürlich war noch viel mehr an Spielmöglichkeiten, wie eine Hüpfburg, ein Zauberer, das Spielemobil des 4You, Kinderschminken, Milly und Willy,... geboten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Vielen Dank an alle die mit dabei waren und besonders danke, an alle diejenigen, die so fleissig mitgeholfen haben.
 

Start der digitalen Lernsoftware - Edurino

Die Vorschule der Zukunft - Spielerische Lernvorbereitung ab 4 Jahren

Die meisten Eltern kennen es, dass bereits die kleinen immer öfters ans Tablet oder Smartphone wollen. Um dieses Verlangen "sinnvoll" zu stillen und den Kindern zu zeigen, dass es mehr gibt als z. B. Videos bietet der Markt eine Reihe von Lernapps bereits im Kindergartenalter. Der Förderverein hat, in Absprache mit dem Kindergarten und Elterbeirat die Einführung von Edurino, gemeinsam mit Sponsoren, ermöglicht. Edurino ist von Pädagogen, u. a. in Zusmmenarbeit mit der Ludwig Maximilian Universität München entwickelt und mehrfach ausgezeichnet.

Für jede Gruppe wurden Tablets samt Zubehör sowie die beiden Figuren "MIKA & die Welt der Worte" und "Roben & die Welt der Zahlen" gekauft und das Personal für den richtigen Einsatz professionell geschult.

Mehr zu Edurino findet ihr online oder fragt gerne in eurer Gruppe und natürlich bei euren Kindern.

Ein paar Infos findet ihr als Beipiele über die folgenden externen Links:

Ein pädagogische Gesamtkonzept

Jede Lernwelt dient der idealen Schulvorbereitung und lehrt in einem spielerischen Ansatz....

Schulkompetenzen

  • Erstes Lesen und Schreiben
  • Erste Zahlen und Mengen
  • Erstes Englisch

Zukunftskompetenzen

  • Kreativität
  • Problemlösungsdenken
  • Kozentrationsvermögen

Medienkompetenz

  • Medienkunde
  • Interaktive Mediennutzung
  • Kreative Mediengestaltung

Kuchenverkauf am 06.05.23 bei Profi Markmiller 

Am 06.05.2023 hatten wir wieder die Möglichkeit selbstgebackene Kuchen, Torten und andere Leckereien bei Profi Markmiller zu verkaufen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so fleissig gebacken und das Gebackene zum Verkauf gespendet haben. Ebenso auch Danke an alle die vor Ort verkauft haben. Und danke an Profi Markmiller für die Möglichkeit.

Mit den Einnahmen können wir wieder Aktionen unterstützen und dadurch Kinderaugen zum Leuchten bringen.

06.05.23

  10.11.22
ab 17:30

St. Martins Feier

Bei einem traditionellen Laternenumzug ging der Kindergarten gemeinsam mit den Eltern eine kleine Runde. Dabei wurden St. Martinslieder gesungen und die selbstgebastelten Laternen getragen. Im Garten des Kindergarten hat Martin seinen Mantel geteilt, die Martinsgeschichte erzählt und das Martinslied gesungen (Schauspiel der Kinder). Anschließend wurden die selbst gebackenen Martinsgänse verteilt und geteilt. Bei Kinderpunsch, Glühwein und Würstlsemmeln wurde noch weiter gefeiert.
Danke an alle Beteiligten und Mitwirkenden für dieses schöne Fest.

Kuchenverkauf am 24.09.22 bei KFZ Plöchinger

Am 24.09.2022 hatten wir die Möglichkeit selbstgebackene Kuchen, Torten und andere Leckereien bei KFZ Plöchinger zu verkaufen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so fleissig gebacken und das Gebackene zum Verkauf gespendet haben. Ebenso auch Danke an alle die vor Ort verkauft haben. Besonderer Dank an KFZ Plöchinger für die Möglichkeit des Verkaufs und dass ihr den Verkaufserlös verdoppelt habt.

Mit den Einnahmen können wir wieder Aktionen unterstützen und dadurch Kinderaugen zum Leuchten bringen.

24.09.2022

Sommerfest am 24.06. ab 17:30 Uhr

Liebe Familien, liebe Kinder, liebe Verwandte und Bekannte

wir hatten ein großartiges, gemeinsames Sommerfest.

Rahmenprogramm
- Begrüßung und Danksagung
- Lied und Tanz der Kindergartenkinder
- Schatzsuche
- Kinderschminken
- Frisurenwerkstatt
- Bälleangeln
- Armbandwerkstatt
- Zaubershow mit Antonella um 18:30Uhr im Bewegungsraum

Es wurde gegrillt, es gab eine Bar, sogar eine Cocktailbar sowie Popcorn und viele lachende Kindergesichter und glückliche Eltern.

Vielen Dank an alle die mit dabei waren und besonders danke, an alle diejenigen, die so fleissig mitgeholfen haben.
 

Kindergartenausflug in den Vogelpark am 01.06.22

Am 01.06. haben alle Kinder der Krippe und des Kindergartens, gemeinsam mit dem Betreuungsteam einen Ganztagesausflug in den Vogelpark nach Irgenöd unternommen. Die Kinder konnten sich auf dem Erlebnisspielplatz austoben, die riesige Kletterwand erklimmen sowie natürlich die einheimischen und exotischen Tiere anschauen und teilweise aus nächster Nähe kennenlernen oder sogar anfassen. Tierische Highlights waren u. a. der Panther, die Kängurus oder der Vogelstrauß. Ja und auch die Busfahrt war für viele Kinder ein tolles Erlebnis.
Der Förderverein hat den Ausflug mit 850,00 € bezuschusst und für einkommensschwache Familien die Teilnahmegebühr komplett übernommen. 

Frühlings-Cafe im Kindergarten am 10.05.

Quatschen - lachen - kennenlernen von 10:00 bis 13:00 Uhr

Am 10.05. fand das beliebte Frühlingskaffee statt. Eltern konnten ihre Kinder besuchen, sie beim beim spielen beobachten und die Atmosphähre genießen inmitten anderer Eltern, bei Kaffee und Kuchen. Eine großartige Möglichkeit andere Eltern und Kinder kennenzulernen.

Highlight für die Kinder war, sie selbständig einkaufen und mit eigenem Geld bezahlen durften. Es gab Muffins, Kuchen und Kindercocktails.

Vielen schauten vorbei und hatten eine schöne Zeit :-)

10.05.22
10 - 13 Uhr

Kuchenverkauf am 07.05.22 bei Profi Markmiller 

Am 07.05.2022 hatten wir die Möglichkeit selbstgebackene Kuchen, Torten und andere Leckereien bei Profi Markmiller zu verkaufen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so fleissig gebacken und das Gebackene zum Verkauf gespendet haben. Ebenso auch Danke an alle die vor Ort verkauft haben. Und danke an Profi Markmiller für die Möglichkeit.

Mit den Einnahmen können wir wieder Aktionen unterstützen und dadurch Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Muffinaktion am 29.03.

Um allen Kindern eine Freude zu machen haben wir vom Förderverein, zwischen 7:30 und 8:30 Uhr, an alle Kinder des Kindergartens und der Krippe, selbstgemachte Muffins verteilt.

29.03.22

Spendenübergabe von Dobler Metallbau GmbH

Am 04.02.22 konnten wir uns über eine Spende der Firma Dobler Metallbau GmbH freuen. Bei einer kleinen Feierstunde am Firmensitz in Deggendorf überreichten Geschäftsführer Daniel Rauh zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden den Spendenscheck an unseren zweiten Vorsitzenden Thomas Keller, die Leiterin des Kindergartens, Franziska Wimmer und den Kassier, Herbert Regner. Wir sagen "Danke Firma Dobler!"

04.02.22

10.08.21

Spendenübergabe der Tender Donau

Am 10.08.21 freuten wir uns über eine Spende i. H. v. 650 € der Mannschaft des Patenschiffs der Stadt Deggendorf, Tender Donau. Die Spende wurde im Rahmen des städtischen Senioren Kaffees im Stadthallenpark von Kapitän Bernd Absagen an unsere Vorsitzende Patricia Moser übergeben. Darüber freute sich auch unser Oberbürgermeister der Stadt Deggendorf, Dr. Christian Moser.

Neue Vorstandschaft des Fördervereins

Nach 8 Jahren übernimmt die neue Vorstandschaft um die Vorsitzende Partricia Moser. Ziele des neuen Teams sind u. a. den Verein wieder aktiver in den Kindergarten Alltag einzubinden, den Englisch Unterricht fortzuführen, Spenden für unterschiedliche Aktionen zu sammeln und natürlich neue Mitglieder zu begeistern. Zum Team gehören der zweite Vorsitzende Thomas Keller, Kassier Herbert Regner, Schriftführerin Katharina Rothmeier, Kassenprüferin Carina Hofbauer sowie Beisitzerinnen Teresa Schweiger und Franziska Wimmer.

05.08.21

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.